Dazu eine Anekdote
Es war einmal eine Zeit, da saßen wir einsam vor unseren Grafikprogrammen und pixelschubsten vor uns hin. Mit Pflanzen reden ist schön, aber einseitig. Wir sehnten uns nach Gemeinschaft, nach Austausch und Rückhalt. Kann Arbeit nicht ein wenig bunter, kreativer und abwechslungsreicher sein?
So kam es ... für ein wenig inspiraciòn ging es, husch husch! nach Barcelona in den bunten Trubel. Berauscht von kleinen kreativen Läden, von Sonne und ein wenig Vino Tinto, liefen wir durch die Gassen der Designmetropole. Da öffnete sich das Himmelszelt, engelsgleiche Stimmen ertönten und ein göttlicher Funke erhellte das Schild eines Waschsalons: ATAKA LA TAKA. Ja, das ist es! – Warum nicht sich zusammen tun und gemeinsam mit Freunden und Pflanzen in einem gemütlichen Büro arbeiten, in den auch mal jemand auf einen Plausch hineinspaziert! Aber vor allem: Warum nicht zusammen kreativ werden? Warum nicht handgemachte Dinge gestalten, die schön sind und diese im Laden anbieten? Warum nicht Workshops veranstalten und Ideen und Frohsinn am gemeinsamen Werkeln teilen?
Warum nicht! Und da war ATAKA LA TAKA bereits geboren.
Fortan halten wir uns hier in Haidhausen, in unserer blauen Zentrale und grünen Oase an unser Credo: Loslegen, machen, nicht allzu viel denken! Adiós hemmende Gedanken – ¡Hola! Tatendrang.
In diesem Sinne wollen wir euch einladen, ein bisschen ATAKA LA TAKA zu schnuppern. Kommt vorbei auf einen Plausch, einen Einkaufsbummel, einen Vino und werdet selbst kreativ!
¡Hasta pronto! ATAKA LA TAKA